Landschaftselemente: Schlüssel zu einer strukturreichen Kulturlandschaft

| Ackerflächenprojekte | Erstellt von DI Matthias Preisinger

Böschungen, Feldgehölze, Totholz, Wegränder und Kleingewässer sind als Landschaftselemente von...

Blüten für unsere Insekten

| Eisenstadt / Mattersburg | Erstellt von Ing. Kurt Grafl

Im Nordburgenland sind die meisten Wiesen abgeblüht und zwischenzeitlich auch gemäht. Die Versorgung...

Wichtige Informationen zur ÖPUL 2023 - Naturschutzmaßnahme, Beantragung neuer Flächen

| Ackerflächenprojekte | Erstellt von DI Gottfried Reisner

Flächenzugangsregelung ab MFA 26 beachten

Heuer wieder Vorverlegung Schnittzeitpunkt möglich

| Projekte | Erstellt von DI Gottfried Reisner

In Jahren mit früher Vegetationsentwicklung können NAT-Naturschutzflächen mit Zusatzcodierung NM02...

Übersichtskarte Ackerflächenprojekte